Tourist Info

Stade Marketing & Tourismus

Ankern in der Metropolregion Hamburg

Wo früher Hanseschiffe entladen wurden, finden Sie heute einladende Cafés direkt am Wasser. Gleich nebenan verlocken kleine Läden in den Altstadtgassen zum entspannten Bummeln. Am besten entdecken Sie selbst den Reiz der bezaubernden Hansestadt inmitten der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom.

Ganz gleich, ob Sie eine Stadtführung, eine Schifffahrt, eine Radtour, eine Übernachtung oder einen mehrtägigen Urlaub planen. Unsere Tourist-Information am Hafen ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Ihren Aufenthalt in Stade. Sie erhalten hier Ihr Ticket für die Stadtführung, die Fahrkarte für den maritimen Ausflug und für die Fahrt mit dem Moorexpress, buchen hier Ihr Hotelzimmer und erhalten Karten- und Infomaterial, Stade-Literatur sowie Ihr Stade-Souvenir.

Tourist-Info
Hansestraße 16 
21682 Stade
Telefon: 04141 77698-0
info@stade-tourismus.de
www.stade-tourismus.de

Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 10:00-18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10:00-15:00 Uhr

Tourist-Info Altes Land


Norddeutsche Herzlichkeit, Elbwind und knackige Äpfel sind nur ein paar Begriffe, um sich das Alte Land lebhaft
vorstellen zu können und es selber erleben zu wollen! Das Alte Land liegt südlich von der Weltstadt Hamburg auf der anderen Elbseite und ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Nicht nur die Hamburger wissen das regionale Obst und das Gefühl der „Auszeit“ im Alten Land zu schätzen. Ein Fahrradurlaub mit frischer Brise, erholsamer Familienurlaub oder auch ein aufregender Kurztrip
in Verbindung mit der Metropole – die unterschiedlichsten Reiseintentionen finden das Alte Land zum Ziel!

Anschrift
Tourist-Info Altes Land
Osterjork 10
21635 Jork
Tel: 04162 91 47 55
info@tourismus-altesland.de
www.tourismus-altesland.de

Montag – Donnerstag: 10 – 16 Uhr 
Freitag: 10 – 14 Uhr 
Sa., So., Feiertage: geschlossen

Tourist-Info Lühe
Fährstraße 1
21720 Grünendeich

Mo., Di., Do., Fr.: 9 – 13 Uhr
 Mi., Sa., So., Feiertage: geschlossen

n

Cuxland Tourismus

Das Cuxland hat viele erfrischend natürliche Facetten – sie zu entdecken lohnt sich. Wir verraten dir zahlreiche Tipps für einen erlebnisreichen Urlaub, stellen interessante Menschen der Region vor und ermöglichen dir einen ersten Blick in unsere schönen Urlaubsorte. Lasse dich also inspirieren!

Cuxland-Tourismus
Landkreis Cuxhaven
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven

Tel.: 04721 – 599 666
c.brandt@cuxland.de
www.cuxland.de

Tourist-Information Nordseebad Otterndorf

Direkt an der Nordsee, in Schnupperweite zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, mit ganz viel Grün und Wildromantik am kleinen Fluss Medem – authentisch mit unzähligen Möglichkeiten für tolle Erlebnisse – liegt das Nordseebad Otterndorf. Auf dich wartet ein kleines, feines Urlaubsparadies – ob Familienmensch, Naturliebhaber:in oder Individualist:in.

In der Tourist-Information erhält der Urlaubsgast neben Tipps und Informationen zu Unterkünften und Ausflugszielen auch diverse Tickets für Veranstaltungen und Fahrten, verschiedene Souvenirs von Otterndorf, Wander- und Radfahrkarten für die Region sowie Postkarten und Briefmarken.

Für Radlerinnen und Radler gibt es in der Information eine Fahrradpumpe und ein Fahrrad-Reparaturset, um kleine Pannen zu beheben.

Tourist-Information Nordseebad Otterndorf
Wallstraße 12
21762 Otterndorf
Tel: 047 51-91 91 31
touristik@otterndorf.de
www.otterndorf.de

Öffnungszeiten April – Oktober:
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr
Sonntage in den Sommerferien von NDS & NRW: 10 – 13 Uhr
—-
Öffnungszeiten November – März:
Montag – Donnerstag: 9 – 12.30 Uhr + 14 – 17 Uhr
Freitag: 9 – 12.30 Uhr

Die Tourist-Information Wingst 

Deine Infostelle für Wingst, Osteland und das Sietland samt Ahlenmoor 

Die Tourist-Information Wingst ist für dich da!  Egal ob du ein Zimmer suchst, Tipps und Hilfe für deinen Urlaub rund um die Wingst benötigst oder Tickets für deinen Tagesausflug nach Hamburg oder Bremerhaven brauchst, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist-Information helfen dir. Natürlich bist du auch herzlich willkommen um einfach nur ein paar Karten oder Prospekte vor Ort abzuholen und dir dabei den ein oder anderen Geheimtipp geben zu lassen. 
Vor Ort erhältst du Info-Material, Tickets für verschiedene Veranstaltungen und Fahrten, Wander – und verschiedene Radfahrkarten für unsere Region. Außerdem kannst du dir Geocaching-Geräte für eine „Schatzsuche“ durch den Wingster Wald ausleihen.

Natürlich auch für Gruppen
Wenn du mit deinem Verein oder deiner Busgruppe zu uns kommen möchtest, ist die Tourist-Information die beste Anlaufstelle. Hier bekommst du durch profunde Ortskenntnisse der ganzen Region und einer guten Vernetzung das passende Angebot für deine Tagesfahrt!

Tourist-Information Wingst 
Samtgemeinde Land Hadeln
Schwimmbadallee 6
Mo-Fr: 10-12 u. 13 -17 Uhr
Tel.: 04778 – 81 200
urlaub@wingst.de
www.wingst.de

Tourist-Informationen Wurster Nordseeküste

Einatmen. Ausatmen. Genießen. Wer sich für einen Urlaub an der Wurster Nordseeküste entscheidet, wird mit ursprünglicher Natur und endlosen Weiten belohnt – vor allem aber mit einer paradiesischen Ruhe, dem „Nichts“.

An diesem Sehnsuchtsort pausiert der Alltag für eine Weile, ebenso wie das Smartphone, als hätte jemand soeben die Pause-Taste berührt. Denn statt Hektik und Lärm genießen unsere Gäste hier heilsame Seeluft, Zeit mit ihren Liebsten und das Nichtstun. Verabredungen haben sie höchstens mit dem Gastwirt um die Ecke, der sie mit Leckereien aus der Region

Kurverwaltung Wurster Nordseeküste
Am Kutterhafen 3
27639 Wurster Nordseeküste – Dorum-Neufeld 
Tel.: +49 4741 / 960 – 0
info@wursternordseekueste.de
www.wursternordseekueste.de

Öffnungszeiten
Täglich von 10 – 18 Uhr.
Zu Beginn eines jeden Jahres findet die Revisionsphase statt. In dieser Zeit ist die Touristinformation an zwei Tagen in der Woche geschlossen. Teilweise verkürzte Öffnungszeiten an Heiligabend und Silvester.

Elbmarschenhaus

Das Elbmarschenhaus ist eine Anlaufstelle für alle Besucher der holsteinischen Elbmarschen und der angrenzenden Geest. Die multimediale, interaktive Ausstellung im Haus und die erlebnisreiche Außenlage vermitteln Ihnen viele spannende und interessante Informationen über Kultur und Natur in den Elbmarschen und auf dem Pinneberger Geestrand. Sonderausstellungen regionaler Künstler und zu regionalen Themen ergänzen das Programm. In unmittelbarer Nähe befindet sich die zweitgrößte Graureiherkolonie Schleswig-Holsteins.


KONTAKT
Hauptstraße 26, 25489 Haseldorf
Tel: 04129 955490
info@elbmarschenhaus.de
www.elbmarschenhaus.de

Öffnungszeiten
Freitag bis Sonntag 10:00 – 16:00

Nach oben scrollen