Einzigartig in Deutschland
Mitten im Herzen von Cuxhaven befindet sich ein gemütlicher Park, der sich um den Schleusenpriel und den historischen Wasserturm erstreckt und zur Erholung einlädt. Wer hier einen Spaziergang macht, wird unweigerlich auf die „Hermine“ stoßen: Ein beeindruckendes Segelschiff, das an dieser Stelle seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Bei der „Hermine“ handelt es sich um einen Gaffelschoner, eine spezielle Art von Segelschiff, die auch von einer kleineren Crew problemlos gesegelt werden kann. Besonders erwähnenswert ist, dass die „Hermine“ der letzte vollständig aus Holz erhaltene Gaffelschoner in Deutschland ist, was ihr den Status eines denkmalgeschützten Schiffs eingebracht hat.
Doch bevor die „Hermine“ ihren endgültigen Platz in Cuxhaven fand,
erlebte sie eine abenteuerliche Geschichte:

Am 3. September 1904 lief das Schiff in Hamburg-Finkenwerder vom Stapel. Der Erbauer, der Seefischer Hinrich Badenhagen, benannte es traditionell nach seiner Frau Hermine. Während ihrer aktiven Zeit wechselte das Schiff mindestens neunmal den Besitzer. 1979 war von dem einst stolzen Segler nur noch der Rumpf übrig, als man ihn in einer Bucht nahe Stockholm entdeckte. Unter den Namen „Emma“ und „Wega“ diente das Schiff nach dem Ersten Weltkrieg angeblich dem Schmuggel und verbrachte viele Jahre in den verzweigten Schären Schwedens. 1981 kehrte die „Hermine“ nach Deutschland zurück, um im Museumshafen von Oevelgönne restauriert zu werden. Doch die finanziellen Mittel reichten nicht aus, und so sank das halbfertig restaurierte Schiff, das mittlerweile wieder „Hermine“ hieß, Ende 1982 im Eis.
Durch aufwändige Rettungsmaßnahmen konnte das Wrack ein weiteres Mal geborgen werden und wurde der Stadt Cuxhaven als Geschenk übergeben. Nach erfolgreicher Restaurierung erstrahlte die alte Dame in neuem Glanz und fand ihren Platz am Schleusenpriel.

Die „Hermine“ fasziniert bis heute mit ihrer besonderen Bauweise und ist nach wie vor ein Highlight für Besucher. Sie liegt nun am Ende des Schleusenpriels, eingebettet in einen idyllischen, kleinen Park, der zum Verweilen und Entdecken einlädt.
Hier auf Cuxpedia findet ihr die ganze Geschichte.
Ort: Deichstraße, 27472 Cuxhaven
ÖPNV: RE5 Hamburg – Cuxhaven, ca. 500 Meter, 7 Min.